Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinierungsstelle Wien Ausbildung – Beruf organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Integration Wien, ENW: Diskussionsabend “AB 18 und AF 25”

Diskussionsabend zum Thema „Ausbildungspflicht bis 18 und Arbeitsfähigkeit bis 25“ für Eltern und Angehörige sowie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Interessierte. Was bedeuten AB 18 und AF 25 für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigung? Welche Ziele werden verfolgt und welche Erfahrungen wurden bisher gesammelt? Ort: Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. Stock, 1150 Wien […]

AFIT STAR: Tag der offenen Tür und 10 Jahre Jubiläum

Das AusbildungsFit STAR veranstaltet einen Tag der offenen Tür und feiert zugleich ihr 10-jähriges Jubiläum. Zielgruppe des AFit STAR sind Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 21 Jahren bzw. bis 25 Jahren, falls eine Behinderung vorliegt. Am Tag der offenen Tür haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das Angebot von STAR zu informieren. Bei […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

BFI Wien, Jugendwerkstatt: Einladung Osterausstellung

Die Jugendwerkstatt des BFI Wien lädt zur Osterausstellung in den Räumlichkeiten der Puchgasse 1, 1120 Wien, ein. Neben der Ausstellung gibt es die Möglichkeit, die Jugendwerkstatt bei angebotenen Führungen durch die Werkstätten näher kennenzulernen. Um Anmeldung unter jugendwerkstatt@bfi.wien wird gebeten. Nähere Informationen können der Einladung entnommen werden.  

Integration Wien, P.I.L.O.T: Bunte Begegnungen

Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Mehr Details zum Event können dem Infoschreiben entnommen werden. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich sein, […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

AFIT b.b & AFIT b.b Mädchen: Tag der offenen Tür

Das AusbildungsFit bildung.bewegt und das AusbildungsFit bildung.bewegt Mädchen veranstalten einen Tag der öffenen Tür. Interessierte können bei Mitmach-Stationen und KI-gestützten Workshops in der Pop-Up-Schmuckwerkstatt, der Fahrradwerkstatt, beim Holz-Upcycling, Löten in der Kretaivwerkstatt oder in der Medien- und Digitalisierungswerkstatt das Angebot beider AusbildungsFit-Projekte im 2. Bezirk näher kennenlernen. Bei Getränken und Snacks bietet sich zudem die […]

Integration Wien, ENW: Infoveranstaltung “Zukunft Arbeiten, Teil 2”

Informationsveranstaltung zum Thema "Zukunft: Arbeiten - Möglichkeiten nach der Pflichtschule, Teil 2" für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sowie Interessierte. Überblick über Angebote des Sozialministeriumservice und integrative Lehrangebote Ort: Fachstelle Selbstlaut, Thaliastraße 2/2A, 1160 Wien Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Bei Bedarf wird auch Gebärdensprachdolmetsch organisiert. Das Elternnetzwerk Wien ist eine Beratungsstelle für […]

KOST A-B: Themenspezifischer Infonachmittag

Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Infonachmittag zum Thema Emotionsregulationsstörungen in Präsenz. Der Infonachmittag richtet sich an den Fachbereich. Ort: Fonds Soziales Wien Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

Integration Wien, P.I.L.O.T: Bunte Begegnungen

Das Projekt P.I.L.O.T. lädt zum Event Bunte Begegnungen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene mit Behinderung. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen, Daten, Feiern und Tanzen. Mehr Details zum Event können dem Infoschreiben entnommen werden. Bei der Veranstaltung werden € 10,- Eintritt erhoben. Sollte eine Teilnahme aufgrund der Höhe der Eintrittskosten nicht möglich sein, […]

KOST: Info- und Beratungstag “AusBildung bis 18”

Die Koordinierungsstelle Wien AusBildung bis 18 lädt zum Beratungstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Wiener Jugendlichen unter 18 Jahren, die ihre Schulpflicht erfüllt haben oder im Juni ihr neuntes Schuljahr beenden werden und keinen weiterführenden Schul- oder Ausbildungsplatz haben, sowie deren Eltern bzw. Angehörige. Ziel ist es Jugendlichen und Eltern bzw. anderen Begleitpersonen […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

KOST A-B: Online-Infonachmittag Angebotslandschaft

Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung - Beruf organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiter*innen bzw. dient zur Auffrischung bereits vorhandener Informationen erfahrener Multiplikator*innen. Die Anmeldemöglichkeit wird zeitnah (ca. 2 Wochen vor dem Termin) auf der Seite Info-Nachmittage freigeschalten.

Humanisierte Arbeitsstätte, unik.at: Vernissage

Die Humanisierte Arbeitsstätte Unikat lädt zur Vernissage ein. Neben Bildern, Schmuck, Mode und Keramik werden dort die kreierten Kunstwerke aus den Werkstätten präsentiert und zum Verkauf gestellt. Die Veranstaltung wird durch Musik und ein kulinarisches Angebot begleitet. Ort: Gartenvilla, Albertgasse 33, 1080 Wien Zeit: 22.05. und 23.05.2025, 17:00 bis 22:00 Uhr Nähere Infos zum Programm […]

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

AMS Wien LGS, Webinar: Rundgang durch Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zur Webinar-Reihe "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien" zum Thema "Basisbildungsangebote und  Zielgruppenspezifische Angebote" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen aller Trägereinrichtungen, die mit dem AMS zusammenarbeiten. Im Rahmen des Webinars erhalten Teilnehmende einen Überblick über Angebote des AMS aus den Bereichen Qualifizierung, Beratung und Beschäftigung. Es wird […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

WIENXTRA: Young & Queer-Beratung

Die Young & Queer-Beratung ist kostenlos und vertraulich und richtet sich an: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre und für alle Personen, die mit ihnen leben und arbeiten. In den Beratungen können alle Fragestellungen und Themen rund um Identität, Sexualität, Outing, trans, inter oder Queerness sowie vieles mehr besprochen werden. Eine Anmeldung für eine […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern und Bezugspersonen • Lehrpersonen Im Fokus der Beratungen stehen Fallbesprechung, Entlastung und die nächsten Schritte auf dem Weg, das Mobbing zu beenden. Eine Anmeldung für eine Beratung ist nicht notwendig. Nähere Informationen unter der WIENXTRA-Webseite.

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl