Zurück zur Suche

sprungbrett für Mädchen* und junge Frauen* – projekt BASIS

Zielgruppen

Mädchen, junge Frauen und TIN* (trans*, inter*, nicht binär) im Alter zwischen 16 und 25 Jahren, die sich gerade nicht in Ausbildung, Beschäftigung oder Training befinden oder drohen aus dem System zu fallen.

Ziele

Ziel ist eine kontinuierliche und nachhaltige Stabilisierung und Begleitung sowie die Ermutigung zur aktiven Teilhabe von Mädchen, jungen Frauen und TIN* Personen am gesellschaftlichen, beruflichen und sozialen Leben.

Kontakt

sprungbrett - basis
Hütteldorfer Str. 81b/Stiege 1/ Top 2
1150 Wien
0670 404 92 18
https://basis-sprungbrett.assisto.online/
basis@sprungbrett.or.at

Beschreibung und Inhalte

BASIS möchte mit einem niederschwelligen Angebot Mädchen, junge Frauen und TIN*-Personen erreichen und sie ermutigen, wieder aktiv am gesellschaftlichen, beruflichen und sozialen Leben teilzunehmen.

Mädchen, junge Frauen und TIN*-Personen können Beratungsgespräche, Begleitungen zu Behörden und Gesundheitseinrichtungen in Anspruch nehmen und erhalten Unterstützung bei Anträgen und Beihilfen sowie Terminen in weiterführende Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Eine Beratung kann persönlich, über Live-Chat, E-Mail oder telefonisch stattfinden. Das
Beratungsangebot ist unverbindlich, kostenlos und auf Wunsch anonym.

  • Schwerpunkte in der Beratung:
  • körperliche und psychische Gesundheit
  • Finanzen und Schulden
  • Wohnen und Wohnungslosigkeit
  • Familiensituation und Kinder
  • Schule, Ausbildung, Beruf, Arbeitslosigkeit
  • Begleitung bei Behördenwegen
  • Unterstützung bei Anträgen wie zB. für Sozialleistungen, AMS, MA 40 und andere

Junge Mütter* können ihre Kinder mitnehmen, es stehen Spielsachen und eine pädagogische Betreuung während der Beratungsgespräche zur Verfügung.

Mehrsprachige Beratung

mehrsprachige Beratung möglich

Eintritt

Keine Zugangsvoraussetzungen.
Beratungsgespräche vor Ort oder Terminvereinbarung per Telefon, SMS, E-Mail, Chat

Erreichbarkeit:

  • Telefonische Erreichbarkeit: Mo, Mi, Do 10-15 Uhr und Di 12-16 Uhr
  • Offene Beratung: Di 13-16 Uhr, Mi 10-15 Uhr
  • Chatberatung: Mo 10-12, Fr 15-17

Teilnahmedauer

Keine Zeitbegrenzung

Kapazitäten

Beratungen von 200 jungen Frauen und insgesamt ca. 2000 Kurzberatungen pro Jahr möglich.

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist barrierefrei.

Träger

Verein sprungbrett

Fördergebersystem

WAFF

Stand

März 2025