(Jugend-)Arbeitsassistenz – Allgemein
Zielgruppen
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Regional in allen 23 Wiener Bezirken tätig (nach Wohnadresse der Jugendlichen) sowie überregional in ganz Wien für Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf (Hörbehinderung, Sehbehinderung, psychischen Beeinträchtigungen, Körperbehinderung, Autismus-Spektrum-Störung).
Eine graphische Übersicht über die Aufteilung und regionale Zuständigkeit der Jugendarbeitsassistenz Wien findet sich auf der Seite Übersichten.
Eintritt
Beschreibung und Inhalte
- Abklärung beruflicher Perspektiven
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Hilfe bei der Lehrstellen- oder Arbeitsplatzsuche
- Unterstützung bei der Suche nach passenden Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Begleitung beim Berufseinstieg
- Unterstützung bei Schwierigkeiten oder Krisen in bestehenden Arbeitsverhältnissen (Arbeitsplatzsicherung bzw. -erhalt)
Offizielle Homepage der (Jugend-)Arbeitsassistenz Wien: https://www.neba.at/arbeitsassistenz
Ziele
Förderdauer
Finanzielle Ansprüche
Fördergebersystem
Stand
Untergeordnete Angebote
WUK Arbeitsassistenz
Die WUK Arbeitsassistenz unterstützt Menschen bis zum 25. Geburtstag mit psychischer, kognitiver/körperlicher Beeinträchtigung oder im Autismus-Spektrum bei der Lehrstellen- oder Arbeitssuche sowie Schwierigkeiten in bestehenden Dienstverhältnissen.
wienwork – Jugendarbeitsassistenz
Gezielte Unterstützung für Jugendlichen und jungen Erwachsenen (mit Wohnort in den Bezirken 21 und 22) mit besonderem Unterstützungsbedarf bis zum 25. Geburtstag bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeits- und Ausbildungsverhältnisses.
Verein T.I.W. wirtschaft integriert – Jugendarbeitsassistenz
Gezielte Unterstützung bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeits- und Ausbildungsverhältnisses für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf mit Wohnort in den Bezirken 1, 3 und 5-11.
in.come – Jugendarbeitsassistenz
Gezielte Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeits- und Ausbildungsplatzes (mit Wohnort in den Bezirken 4, 12-15 und 23).
WITAF – Jugendarbeitsassistenz für Gehörlose und Schwerhörige
Die WITAF Jugendarbeitsassistenz unterstützt gehörlose sowie schwerhörige Jugendliche bis zum 25. Lebensjahr bei der Inklusion in den Arbeitsmarkt.
Jugend am Werk – Arbeitsassistenz
Gezielte Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene (mit Wohnort in den Bezirken 2 sowie 16 bis 20) mit individuellem Unterstützungsbedarf bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz.
Berufliche Assistenz & Akademie BSV GmbH – Arbeitsassistenz
Die Arbeitsassistenz der Beruflichen Assistenz & Akademie BSV GmbH unterstützt blinde und sehbehinderte Jugendliche und Erwachsene bei der Integration in den Arbeitsmarkt sowie bei der Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen.